Logo
Fisch Fod

Behelfsmäßiger Fischfond im Angelurlaub – So geht’s einfach und schnell

Du bist unterwegs beim Angeln, hast gerade frischen Fisch gefangen und möchtest daraus eine leckere Suppe oder Sauce zaubern? Doch wie macht man sich unterwegs, ganz ohne großen Kochaufwand, einen Fischfond? Keine Sorge, das geht auch mit wenig Equipment und Zutaten – perfekt für den Angelurlaub!

Author Lars Hahne - FISHERMANS LODGE

Von Lars Hahne

2. Juli 2025


Was ist ein Fischfond?

Ein Fischfond ist eine aromatische Brühe, die aus Fischresten wie Köpfen, Gräten und Abschnitten gekocht wird. Sie dient als Grundlage für Suppen, Soßen oder Risottos und bringt den typischen, feinen Fischgeschmack in deine Gerichte.

Das brauchst du

  • Frische Fischreste (Köpfe, Gräten, Schwanzstücke) vom Fisch, den du gefangen hast
  • Wasser – am besten sauberes Trinkwasser oder gefiltertes Wasser
  • Falls vorhanden: etwas Gemüse wie Zwiebel, Knoblauch, Karotte oder Sellerie
  • Salz und Pfeffer oder andere Gewürze, die du magst

So bereitest du den Fischfond zu

  1. Fischreste vorbereiten: Spüle die Köpfe und Gräten gründlich mit kaltem Wasser ab, damit Blut und Schleim entfernt werden.
  2. Wasser aufsetzen: Gib die Fischreste in einen Topf oder eine Pfanne und fülle so viel Wasser dazu, dass alles gut bedeckt ist.
  3. Gemüse und Gewürze dazu: Wenn du Gemüse oder Gewürze dabei hast, schneide sie grob klein und gib sie zum Fisch ins Wasser. Salz und Pfeffer dürfen natürlich nicht fehlen.
  4. Langsam köcheln lassen: Erhitze den Topf langsam bis kurz vor den Siedepunkt und lass den Fond dann bei geringer Hitze etwa 20 bis 30 Minuten ziehen. Wichtig: Nicht richtig stark kochen, sonst wird der Fond bitter!
  5. Abseihen: Gieße den Fond durch ein Sieb oder Tuch ab, um die Fischreste und das Gemüse zu entfernen.
  6. Fertig ist dein Behelfsmittel-Fischfond!

Tipps für den Angelurlaub

  • Du brauchst keinen großen Küche, ein kleiner Gaskocher oder sogar ein offenes Feuer reicht aus.
  • Auch ohne Gemüse schmeckt der Fond lecker – er wird dann einfach purer Fischgeschmack.
  • Wenn du Kräuter findest, zum Beispiel Petersilie oder Dill, kannst du die mitkochen und bekommst noch mehr Aroma.
  • Der Fond hält sich gekühlt ein bis zwei Tage und kann eingefroren werden, falls du eine Kühlmöglichkeit hast.

Mit diesem einfachen Fischfond kannst du deine frischen Fänge noch besser genießen und in leckere Gerichte verwandeln. Probier’s aus – frisch gefangen, frisch gekocht, frisch schmeckt’s am besten!

Kalakeitto – die klassische finnische Fischsuppe

Mit deinem frisch gekochten Fischfond kannst du eine tolle Suppe zaubern – zum Beispiel die traditionelle finnische Kalakeitto mit Lachs. Diese cremige Fischsuppe ist ein Klassiker und passt perfekt zum Angelurlaub.
hier gehts zum Rezept: Kalakeitto mit Lachs – Finnische Fischsuppe für Angler