FISHERMANSLODGE Logo

Hier findest du alles für deinen perfekten Angelurlaub in Finnland

Angelurlaub leicht gemacht.

Finde deine Unterkunft

© Video: Pello – Lappland

Angeln in Finnland – dein Abenteuer in unberührter Natur


Finnland ist eines der letzten echten Naturparadiese Europas – mit 188.000 Seen, klaren Flüssen und endlosen Wäldern.
Ob Hecht, Barsch, Forelle oder Lachs: Angeln in Finnland bedeutet Vielfalt, Ruhe und echtes Abenteuer.
Erlebe unvergessliche Fangmomente inmitten atemberaubender Wildnis.

Unsere offiziellen Partner

Visit Finland
Finnlines
Auroras in Lapland

Finde den passenden Ort für dein Angelabenteuer

Erkunde die atemberaubende finnische Landschaft
nach dem perfekten Ort für deinen Angelurlaub!

Lappland

Ein Paradies für Naturliebhaber und Angler

Lappland, die nördlichste Region Finnlands, ist bekannt für seine atemberaubende Natur, faszinierende Kultur und unberührten Gewässer. Diese Region bietet nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch unvergleichliche Möglichkeiten für Angler und Outdoor-Enthusiasten. Lappland ist ein Ort, an dem die Mitternachtssonne und die Nordlichter den Himmel erhellen und eine magische Atmosphäre schaffen.

Fishermans Lodge Logo

Fishermans Blog



Entdecke alle Themen rund um deinen Angelausflug nach Finnland.

Dr. Petri Suuronen | Picture of Teil 1 - Angeln in Finnland: Ein verborgenes Top-Revier in Europa im ökologischen Check

Teil 1 - Angeln in Finnland: Ein verborgenes Top-Revier in Europa im ökologischen Check

Diese Artikelreihe ist der Auftakt einer mehrteiligen Kolumne über die ökologische Qualität finnischer Gewässer, ihre Bedeutung für den Angeltourismus und die Herausforderungen, denen sich das Land im Bereich Gewässer- und Fischartenmanagement stellen muss.

Finnland ist mit über 180.000 Seen, endlosen Flussläufen und einem faszinierenden Artenreichtum eines der Top Angelreviere in Europa. Die unberührte Natur, das saubere Wasser und die Vielfalt an Fischarten wie Zander, Hecht, Barsch, Lachs oder Äsche machen das Angeln in Finnland zu einem einzigartigen Erlebnis – sowohl für Einsteiger als auch für passionierte Angler.

Und doch fliegt Finnland als Angelziel in Europa oft unter dem Radar. Während viele Angler sich auf bekannte Reviere in Norwegen, Schweden oder sogar Mitteleuropa konzentrieren, bietet Finnland eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten – und das mit einer besonders hohen ökologischen Qualität der Gewässer. Aber wie stabil ist dieses Gleichgewicht wirklich?

Welche Auswirkungen haben Klimawandel, Nutzungskonflikte oder invasive Arten auf die Gewässerökologie? Und wie kann nachhaltiges Fischereimanagement dabei helfen, die außergewöhnliche Naturbasis des Landes langfristig zu erhalten?

Um diese Fragen besser zu verstehen, haben wir mit Dr. Petri Suuronen gesprochen. Er zählt zu den renommiertesten Experten Finnlands, wenn es um Fischereiforschung und Gewässermanagement geht. Seit mehr als vier Jahrzehnten befasst er sich mit der ökologischen Bewertung von Gewässern, der Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte und der Lösung von Interessenskonflikten zwischen Mensch und Natur. Seine Perspektive liefert einen wertvollen Blick hinter die Kulissen der finnischen Wasserlandschaft – und ist für alle spannend, die sich für das Angeln in Finnland interessieren oder den Erhalt dieses besonderen Naturerbes unterstützen möchten.