Logo
Finnair

Angelausrüstung im Flugzeug mit Finnair: So reist du stressfrei in den Angelurlaub nach Finnland

Wer einen Angelurlaub in Finnland plant, entscheidet sich oft für einen Flug mit Finnair – der nationalen Fluggesellschaft Finnlands. Doch was ist bei der Mitnahme von Angelausrüstung im Flugzeug zu beachten? Wie sicherst du deine Rute und deinen Kescher für die Reise? In diesem Beitrag erklären wir, was du bei Flügen mit Finnair zum Angeln nach Finnland wissen solltest.

Author Lars Hahne - FISHERMANS LODGE

Von Lars Hahne

30. Juli 2025


Angelausrüstung mit Finnair: Was ist erlaubt?

Wenn du mit Finnair zu deinem Angelabenteuer in Finnland reist, zählt deine Angelausrüstung als normales Gepäck, nicht als Sonder- oder Sportgepäck. Du kannst also Ruten, Rollen und Zubehör einfach im Rahmen der regulären Gepäckgrenzen mitnehmen – es gibt keine Sondertarife oder spezielle Ausnahmen für Angler.

Weitere Details findest du direkt bei Finnair:
Finnair – Sondergepäck


Darf Angelausrüstung ins Handgepäck?

Finnair erlaubt grundsätzlich alles im Handgepäck, solange es sich nicht um gefährliche oder spitze Gegenstände handelt. Entscheidend ist, dass die Ausrüstung in das reguläre Handgepäckformat passt und keine Sicherheitsbedenken auslöst.

Gegenstand

Erlaubt im Handgepäck?

Hinweise

Angelschnur

Ja

Unproblematisch, sofern lose verpackt

Angelköder mit Haken

Nein

Muss ins Aufgabegepäck – gilt als gefährlich

Köder ohne Haken

Ja

Erlaubt, wenn keine scharfen/spitzen Teile vorhanden sind

Angelhaken, Messer

Nein

Muss ins Aufgabegepäck – gilt als gefährlich

Teleskopruten / Mini-Ruten

Möglich

Nur erlaubt, wenn sie in die Maße und Regeln für Handgepäck passen

Maße für Handgepäck bei Finnair (Economy):

  • Handgepäckstück: 55 × 40 × 23 cm
  • Kleines persönliches Item (z. B. Laptop): 40 × 30 × 15 cm
  • Gewicht gesamt: max. 8 kg

Mehr zu verbotenen Gegenständen:
Finnair – Eingeschränktes Gepäck


Wie transportiere ich meine Angelausrüstung im aufgegebenen Gepäck?

Da Angelausrüstung bei Finnair als reguläres Gepäck gilt, kannst du sie im Koffer oder in einer stabilen Transporttasche aufgeben. Achte auf:

  • Ruten sollten in einem geschützten Rutenrohr oder Hardcase verpackt sein.
  • Rollen, elektronische Geräte und Zubehör gehören gut gepolstert in dein Gepäck.
  • Scharfe Gegenstände (z. B. Haken, Messer, Zangen) immer im aufgegebenen Gepäck verstauen.
  • Kühlboxen für gefangenen Fisch sollten gut isoliert und den Vorschriften entsprechend gepackt sein.

Es gelten die normalen Gepäckbestimmungen für aufgegebenes Gepäck, abhängig vom Tarif (z. B. ein Gepäckstück à 23 kg im Economy Classic).


Gepäckumladung und Anschlussflüge in Finnland

Finnair bietet viele Inlandsverbindungen zu beliebten Angelregionen, etwa nach:

  • Ivalo (Lappland)
  • Kuusamo (Nordostfinnland)
  • Kajaani (Kainuu)
  • Joensuu (Nordkarelien)

Dein Gepäck wird bei Anschlussflügen automatisch weitergeleitet – du musst es nicht erneut einchecken, wenn alles über Finnair gebucht ist.


Was passiert bei beschädigtem oder verlorenem Gepäck?

Sollte dein Gepäck verspätet oder beschädigt ankommen, erhältst du direkt am Flughafen einen QR-Code, über den du eine Online-Schadensmeldung ausfüllen kannst.

Finnair stellt hierfür ein unkompliziertes Verfahren zur Verfügung – es ist jedoch ratsam, bereits bei der Ankunft den Schaden zu melden.


Gruppenreisen mit Finnair

Für Gruppen von Anglern bietet Finnair keine speziellen Services oder Rabatte für große Mengen an Ausrüstung oder Sondergepäck. Auch bei Gruppenbuchungen gelten die regulären Tarife und Gepäckregeln.


Weitere Informationen und Rückfragen

Die offiziellen Richtlinien von Finnair findest du hier:
Finnair – Sondergepäck & Angelausrüstung

Bei konkreten Fragen oder Unsicherheiten rund um deine Angelausrüstung, Gepäckmaße oder Sicherheitsbestimmungen, wende dich bitte direkt an Finnair:
Finnair – Hilfe & Kontakt


Hinweis zur Richtigkeit der Angaben

Für diesen Beitrag haben wir die Pressestellen von Lufthansa, Finnair und Austrian Airlines direkt kontaktiert, um die offiziellen Regeln für Angelgepäck aus erster Hand zu erhalten. Zusätzlich haben wir öffentlich zugängliche Informationen auf den jeweiligen Airline-Websites recherchiert.

Trotz größter Sorgfalt können sich die Vorschriften kurzfristig ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.
Bei konkreten Fragen oder im Zweifelsfall empfehlen wir dir, dich direkt an den Kundenservice deiner Airline zu wenden.

Die folgenden Informationen basieren auf den offiziellen Aussagen der Airlines, Stand Juli 2025.


Du fliegst mit einer anderen Airline?