Wer einen Angelurlaub in Finnland oder Skandinavien plant, fliegt häufig mit Austrian Airlines. Die österreichische Fluggesellschaft bietet zahlreiche Verbindungen in den Norden – doch wie funktioniert der Transport von Angelausrüstung im Flugzeug? Was darf ins Handgepäck, was muss aufgegeben werden? Und welche Gebühren erwarten dich?
In diesem Beitrag erklären wir dir alles Wichtige für deine Reise mit Austrian Airlines – damit dein Angelabenteuer stressfrei starten kann.
Austrian Airlines erlaubt grundsätzlich den Transport von Angelausrüstung, darunter Angelruten, Rollen, Kescher und Köder. Die Ausrüstung kann als Sportgepäck aufgegeben oder – je nach Größe – im Handgepäck mitgenommen werden. Entscheidend sind die Maße, das Gewicht und die Sicherheitsrichtlinien.
Weitere Infos direkt bei Austrian Airlines:
Sport- und Sondergepäck bei Austrian
Einige Teile deiner Angelausrüstung dürfen mit in die Kabine – andere müssen aufgegeben werden. Hier ein Überblick:
Gegenstand | Erlaubt im Handgepäck? | Hinweise |
---|---|---|
Angelschnur | Ja | Unproblematisch |
Angelköder mit Haken | Nein | Muss aufgegeben werden |
Köder ohne Haken | Ja | Erlaubt, wenn keine scharfen/spitzen Teile vorhanden sind |
Angelhaken, Messer, Zangen | Nein | Müssen ins Aufgabegepäck |
Teleskopruten / Mini-Ruten | Möglich | Nur, wenn sie in die Handgepäckmaße passen (55 × 40 × 23 cm, max. 8 kg) |
Kescher | Möglich | Wenn faltbar und klein genug |
Maße für Handgepäck bei Austrian Airlines (Economy):
Wichtig: Scharfe oder spitze Gegenstände wie Messer oder Haken sind im Handgepäck grundsätzlich nicht erlaubt – hier entscheidet die Sicherheitskontrolle am Flughafen.
Mehr dazu unter: Wien Flughafen – Sicherheitskontrolle
Wenn deine Ruten zu lang sind oder du scharfe Gegenstände dabeihast, muss das Equipment in den Frachtraum. Austrian Airlines erlaubt den Transport als Sportgepäck – mit folgenden Bedingungen:
Gebühren je nach Zielregion:
Im Economy Light Tarif fallen die Gebühren immer an. In anderen Tarifen kannst du dein Sportgepäck kostenlos mitnehmen, wenn es innerhalb der Freigepäckgrenzen liegt.
Damit deine Ausrüstung heil am Ziel ankommt, solltest du auf folgende Punkte achten:
Austrian Airlines bietet gute Verbindungen nach Skandinavien – auch mit Anschlussflügen. Dein Gepäck wird automatisch weitergeleitet, wenn:
Tipp: Bei separaten Tickets kann der automatische Gepäcktransfer eingeschränkt sein – im Zweifel vorher nachfragen.
Sollte deine Angelausrüstung beschädigt oder verspätet ankommen, melde den Schaden sofort am Flughafen.
Infos und Schadensmeldung:
Verspätetes oder beschädigtes Gepäck | Austrian Airlines
Für Gruppen ab 10 Personen bietet Austrian Airlines spezielle Konditionen. Wichtig:
Mehr dazu:
Gruppenreise buchen | Austrian Airlines
Gefrorener Fisch darf nicht im Aufgabegepäck transportiert werden. Im Handgepäck ist er erlaubt – wenn:
Hinweis: Austrian übernimmt keine Kühlung und keine Haftung bei Zollproblemen.
Für diesen Beitrag haben wir die Pressestellen von Lufthansa, Finnair und Austrian Airlines direkt kontaktiert, um die offiziellen Regeln für Angelgepäck aus erster Hand zu erhalten. Zusätzlich haben wir öffentlich zugängliche Informationen auf den jeweiligen Airline-Websites recherchiert.
Trotz größter Sorgfalt können sich die Vorschriften kurzfristig ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.
Bei konkreten Fragen oder im Zweifelsfall empfehlen wir dir, dich direkt an den Kundenservice deiner Airline zu wenden.
Die folgenden Informationen basieren auf den offiziellen Aussagen der Airlines, Stand Juli 2025.
Du fliegst mit einer anderen Airline?