Finnland ist auf vielen Wegen erreichbar – ob mit dem Flugzeug, der Fähre oder dem Auto. Je nachdem, wo du startest und wohin du möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Ziel bequem zu erreichen.
Für alle, die keine Zeit verlieren möchten: Eine Anreise mit dem Flugzeug ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, um direkt in die besten Angelgebiete Finnlands zu gelangen. Der internationale Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL) ist das größte Luftverkehrsdrehkreuz des Landes und bietet zahlreiche Verbindungen aus ganz Europa. Wer näher ans Ziel möchte, kann auch kleinere Flughäfen wie Rovaniemi (RVN), Kittilä (KTT) oder Kuusamo (KAO) anfliegen – ideal für einen schnellen Start ins Angelabenteuer.
Die meisten Inlandsflüge innerhalb Finnlands werden von Finnair durchgeführt. Die nationale Fluggesellschaft bietet zuverlässige und regelmäßige Verbindungen von Helsinki zu vielen Regionen im ganzen Land – ideal, wenn du möglichst schnell in den Norden oder in abgelegenere Angelreviere reisen möchtest.
An fast allen Flughäfen stehen Mietwagen zur Verfügung, sodass du deine Reise flexibel und unabhängig fortsetzen kannst – perfekt für die Erkundung abgelegener Seen und Flüsse.
Viele Airlines erlauben es, Angelruten als normales Sportgepäck mitzunehmen. Dabei gilt in der Regel ein Maximalmaß, das sich aus Länge + Breite + Höhe zusammensetzt (oft z. B. 158 cm). Bitte informiere dich vorher bei deiner Fluggesellschaft über die genauen Vorgaben.
Unser Tipp bei FISHERMANSLODGE:
Wir verwenden ein handelsübliches KG-Rohr, das wir auf ein zugelassenes Maß gekürzt und mit zwei Endkappen verschlossen haben. Für mehr Tragekomfort haben wir an beiden Enden einen Tragegurt befestigt – so lässt sich das Rohr bequem transportieren. Dieses DIY-Rutenrohr begleitet uns seit Jahren zuverlässig auf all unseren Reisen.
Ein häufiger Fehler: Köder mit Haken und Angelschnüre gehören nicht ins Handgepäck!
Das führt fast immer zu Problemen bei der Sicherheitskontrolle.
Diese Dinge dürfen ins Handgepäck:
Diese Dinge gehören ins Aufgabegepäck:
Auf unserer Website findest du eine interaktive Karte mit den wichtigsten Flughäfen, Mietwagenstationen und Fährverbindungen in Finnland. So kannst du deine Anreise zum Angelurlaub optimal planen – egal ob du fliegst, fährst oder beides kombinierst.
Du willst mit deinem eigenen Auto nach Finnland? Kein Problem – und eine echte Abenteuerreise! Es gibt zwei beliebte Routen, die dich ans Ziel bringen:
Einmal in Finnland angekommen, genießt du maximale Flexibilität. Du kannst deine Route frei planen, abgelegene Angelplätze bequem erreichen und überall dort anhalten, wo es dich hinzieht. Perfekt für alle, die gern spontan unterwegs sind!
Vorteil: Mit dem eigenen Auto hast du die volle Kontrolle über deine Lieblingsroute – inklusive spontaner Angelstopps an Seen, Flüssen oder malerischen Rastplätzen.
Reisetipp: Die Strecke von Berlin nach Helsinki über das Baltikum dauert rund 20 Stunden – eine lange, aber unvergessliche Tour, die zu den aufregendsten Roadtrips Europas zählt!
Wenn du Wert auf Komfort legst, ist die Anreise mit der Fähre eine ausgezeichnete Wahl – besonders für Gruppen oder Familien. Du reist entspannt über Nacht, hast dein Auto dabei und kannst die Überfahrt als Teil des Urlaubs genießen.
Sobald du in Finnland angekommen bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten das Land zu erkunden:
Auf unserer Homepage findest du eine interaktive Karte mit den wichtigsten Flughäfen und Fährterminals. So kannst du deine Route perfekt planen und siehst direkt, welche Reiseoption für dein nächstes Angelabenteuer am besten geeignet ist!
Finnland wartet auf dich – sichere dir dein nächstes Angelhighlight und starte deine Reise ins nordische Anglerparadies! 🎣